Projektmitarbeiter (m/w/d) für den Landschaftspflegeverband

Der Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen e. V. mit Sitz am Landratsamt Straubing-Bogen sucht bis spätestens zum 01.03.2026

einen Projektmitarbeiter (m/w/d) - Teilzeit (bis 85%)

mit abgeschlossenem Hochschul-/Fachhochschulstudium bevorzugt Landschaftsplanung/-ökologie, Biologie, Landwirtschaft, Forst

Die Einstellung erfolgt befristet auf 2 Jahre. Es besteht ggf. die Option auf eine Verlängerung bzw. Stundenaufstockung (je nach Projektlage).

Wir erwarten

  • abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in den Bereichen Landschaftsplanung, -ökologie, Biologie, Landwirtschaft, Forst oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • gute Kenntnisse der heimischen Flora und Fauna (v. a. Ornithologie) sowie Ökologie
  • Kenntnisse im Bereich Naturschutz, Landschaftspflege, Kompensation und Landwirtschaft
  • Kenntnisse der gängigen Förderinstrumente
  • Erfahrung bei der Durchführung von Landschaftspflegemaßnahmen
  • einschlägige Berufserfahrung sowie Gebietskenntnisse sind von Vorteil
  • freundliches und sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie kommunikative Fähigkeiten im Spannungsfeld Naturschutz, Landwirtschaft und Kommunalpolitik
  • Eigeninitiative, selbständiges Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im Gelände
  • sicherer Umgang mit EDV-Programmen (u. a. MS Office, FinView, GIS)
  • Führerschein der Kategorie B; Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen

Aufgabenbereich

  • Beratung, Planung und Umsetzung von Produktionsintegrierten Kompensationsmaßnahmen (PIK) für bodenbrütende Vogelarten
  • Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Drohneneinsätzen zu Naturschutzzwecken
  • Planung, Organisation und Umsetzung eines Naturschutzprojektes zum Wiesenbrüterschutz
  • Planung, Organisation und Umsetzung von naturschutzfachlichen Pflegekonzepten
  • Planung, Organisation und Umsetzung von Maßnahmen der Landschaftspflege
  • Beratung und Information unterschiedlicher Interessensgruppen wie Kommunen, Verbänden, Landnutzer usw.
  • Abstimmungsarbeit mit z. B. Behörden oder Auftragsnehmern
  • Fördermittelabwicklung
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Wir bieten

  • eine attraktive und abwechslungsreiche Arbeitsstelle
  • Mitarbeit in verschiedenen Projekten/Aufgabengebieten
  • Außendienste in einem abwechslungsreichen Naturraum zwischen Gäuboden, Donautal und Bayerischem Wald
  • Zusammenarbeit in einem motivierten und engagierten Team
  • Vergütung in Anlehnung an TVÖD, Entgeltgruppe 10
Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle

Wir ermöglichen Ihnen eine flexible Handhabung Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit im Hinblick auf eine familienfreundliche Beschäftigung und Work-Life-Balance. Je nach Arbeitsgebiet ist Homeoffice sowie die Arbeitseinteilung zwischen 6 Uhr und 19 Uhr möglich.

Qualifizierungsvielfalt

Egal ob Fortbildungen, Weiterbildungen oder Inhouse-Seminare: Ihre Entwicklung liegt uns am Herzen, damit Sie die besten Arbeitsbedingungen haben.

Parkplätze

Parken Sie entspannt und kostenlos direkt an Ihrem Arbeitsplatz.

Kostenloses Trinkwasser

In unserer Empfangshalle können Sie sich kostenfrei an Mineralwasser bedienen.

Weitere Informationen

Wir bitten bei der Bewerbung um Angabe der gewünschten Arbeitsstundenzahl. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Dienstsitz ist die Geschäftsstelle des Landschaftspflegeverbands Straubing-Bogen e. V., Leutnerstraße 15, 94315 Straubing.

Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Frau Hagner (Tel. 09421/973-476) oder Frau Baumeister (Tel. 09421/973-284) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise zur Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail. Schriftlich eingereichte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesandt werden.

Bewerbungsmöglichkeiten