Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) / Sachbearbeiter Datenschutz (m/w/d)
Der Landkreis Straubing-Bogen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) / Sachbearbeiter Datenschutz (m/w/d)
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterWir erwarten
- abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Abschluss der 3. Qualifikationsebene bzw. des Beschäftigtenlehrgangs II
- eine selbstständige Arbeitsweise, die sich durch ein analytisches, strategisches und lösungsorientiertes Denken auszeichnet
- eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verbindliches Auftreten, einen ausgeprägten Sinn für Dienstleistungsorientierung und soziale Kompentenz
Aufgabenbereich
Aufgabenbereich ISB (ca. 70 %):
- Beratung der Führungsebene bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Rahmen der Informationssicherheit und Unterstützung bei deren Umsetzung
- Verantwortung für den Betrieb und Weiterentwicklung der Informationssicherheitsorganisation
- Risikobewertung für die Informationssicherheit in Bezug auf Infrastruktur, Hardware/Software/Fachverfahren sowie Arbeitsprozesse
- Maßnahmenplanung und -umsetzung zur Erhöhung der Informationssicherheit sowie Kontrolle der Maßnahmenumsetzung
- Fortschreibung des Informationssicherheitskonzeptes sowie Anpassung an neue gesetzliche Gegebenheiten
- Erstellung, Ausarbeitung und Überarbeitung von Dienstanweisungen und Leitlinien für den Bereich Informationssicherheit
- Planung, Umsetzung und Durchführung von Cyber Security Awareness Schulungen der Beschäftigten (derzeit mittels SoSafe - E-Learning-Plattform)
- Behandlung von Sicherheitsvorfällen, Meldung und Benachrichtigung
- Planung, Umsetzung, Prüfung und Verbesserung des IT-Notfallmanagements des Landratsamtes
Aufgabenbereich Datenschutz (ca. 30 %):
- Koordinierung des Datenschutzes am Landratsamt Straubing-Bogen und Umsetzung von Datenschutzmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem externen Datenschutzbeauftragten und dem Sachgebiet IuK
- Erlass und Anpassung von Dienstanweisungen und Vorgaben zum Datenschutz
- Überprüfung und Aktualisierung der technischen und organisatorischen Maßnahmen in Abstimmung mit der IuK
- Datenschutz-Folgenabschätzung nach Art. 35 DSGVO, Risikoevalierung und Folgenabschätzung
- Führung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten nach Art. 30 DSGVO
- Koordinierung der Erfüllung der Rechte der betroffenen Personen nach Art. 12 sowie Art. 15 bis 22 DSGVO durch das jeweilige Fachsachgebiet einschließlich Beteiligung bei deren abschließenden Entscheidungen über Betroffenenrechte
- Mitwirkung bei der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO
- Organisation von Schulungen und Information der Beschäftigten
- Bearbeitung von Datenschutzpannen sowie Umsetzung der Meldung bzw. Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen nach Art. 33 und Art. 34 DSGVO
- Abgabe von Stellungnahmen an den Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz
Wir bieten
- leistungsgerechte Besoldung nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG) bzw. Vergütung nach dem TVöD
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- einen sicheren, konjunkturunabhängigen und regionalen Arbeitsplatz, der modern ausgestattet ist
- ein kollegiales und angenehmes Arbeitsumfeld – Einbindung in ein Team mit entsprechender fachlicher Unterstützung und Beratung
Weitere Informationen
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.